‘Mein Ziel: entwaffnende Kunst zu den großen Themen des Lebens.’
Ich mag es, wenn Kunst nicht hermetisch sondern offen und rätselhaft ist, wenn sie große Fragen aufwirft. Wer sind wir? Woher kommen wir? Wie gehen wir um mit der Welt um uns herum?
Meine Arbeiten können sowohl zweidimensional als auch dreidimensional sein. Für die räumlichen Arbeiten wähle ich oft eine Mischung aus weichen Materialien, die ich zu zarten Skulpturen forme: schwebende, bemalte Objekte, die 'den Menschen’ in den Raum bringen. Oft wähle ich eine Form, die den Menschen symbolisiert: von einem winzigen Kleid bis zu einem übergroßen Kimono. Charakteristisch für meinen Arbeitsprozess ist, dass ich mich - manchmal monatelang - in ein Thema vertiefe. Der eigentliche Herstellungsprozess ist zugleich ein Forschungsprozess, bei dem mit Materialien und Techniken experimentiert wird. Ich bin nicht nur bildende Künstlerin, sondern auch ausgebildete Kulturanthropologin. Diese beiden Interessengebiete - Kunst und Mensch - kommen in meiner visuellen Arbeit zusammen.