Lisette Durenkamp

Kunstdisziplin Projecten Lage Kunstmaand Ameland 2022 Website www.lisettedurenkamp.nl
Lisette Durenkamp

Bücher mit unbeschrifteten Seiten. Seit mehr als zwanzig Jahren stelle ich Papier her. Nicht nur als Werkstoff für meine Installationen, sondern auch als wesentlichen Bestandteil meiner Kunst. Der Herstellungsprozess überrascht mich immer wieder. Zuerst erleben, dass die flüssige Masse eine feste Form bekommt. Später wird mir klar, dass mein Anteil bei der Herstellung von Papier nur beschränkt ist. Baumwolle, Wasser, ein Gefäß zum Papierschöpfen, gesunde Hände, die Papierpresse, u.s.w. … viele Bedingungen stellen gemeinsam Papier her, dabei spiele ich nur eine kleine Rolle. Schließlich: Bettwäsche als Rohmaterial für Papier. Viele Leute bringen mir ihre abgenutzten Bettlaken. Die Intimität der Laken berührt mich. Ich sehe Abnutzungen, Verfärbungen, Dekorationen. Bettwäsche in Zusammenhang mit menschlicher Verletzlichkeit. Diese Erfahrungen sind Bestandteil meiner Kunstwerke.

Für Ameland Kunstmonat fertigte ich unbeschriftete Büchlein aus diesem Papier. In der St. Clemenskirche in Nes finden Sie diese Büchlein in den Kirchenbänken. Unbeschriftete Büchlein, voller Geschichten über die Bettlaken und den Schaffensprozess. Die Intimität der Laken verbindet sich mit der Verletzlichkeit der Menschen, die die Kirche besuchen. Unbeschriftete Büchlein - ohne Text - öffnen unseren Geist für neue Ideen.

Kunstmaand Ameland gesponsert durch

Entdecken Sie die Geschichten der Sponsoren