Eline Achterhuis ist eine vielseitige Künstlerin. Ihre Ausbildung hatte sie an der Minerva Art Academy. Seit 2002 arbeitet sie in ihrem Studio in De Oude Ambachtsschool in Zwolle. Ihr Hauptinteresse gilt der Lithografie und der Malerei. Hinzu kommen auch andere Disziplinen wie Bildhauerei, Textilverarbeitung und Mixed Media. Das hier gezeigte Werk entstand durch die Nachfrage nach schallabsorbierendem Material. Kenner des Materials wissen, dass die Formen davon nicht gerade faszinierend sind. Die hier ausgestellten Lichtfiguren sind während des Entwurfs davon entstanden. Die Konturen der Formen ergeben sich aus ihrer Bildsprache, die sie auch bei anderen Materialien anwendet. Sie wird hauptsächlich 'durch Menschen inspiriert’. Die Folge davon sind Assoziationen wie der 'Fremde Vogel', weitläufig interpretierbar. Sie liebt Farben, Materialien und Techniken, und das wird in diesen Werken kombiniert. Die Stoffstreifen werden von Hand Stich für Stich vernäht. Außerdem macht sie die Welt gerne ein bisschen schöner und/oder lebendiger. Das Lichtelement sorgt für Lebendigkeit und hat auch die Funktion einer Lichtquelle.