Cecil Kemperinks Skulpturen zeigen den Zusammenhang ihrer Leidenschaften: Kunst, Tanz und Mode. Sie erforscht „Raum“ und spielt mit Rhythmus, Form, Klang, Bewegung und Energie. Die Symbolik eines Kreises, einer Einheit, Unendlichkeit, Verbindung, Stärke, einer immerwährenden Bewegung ist in jedem Objekt erkennbar. Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Skulpturen. Bewegung zeigt die Bedeutung eines jeden Kreises. Jeder Ring beeinflusst die anderen, alle sind miteinander verbunden. Die Skulpturen werden von Hand in natürlichen Farben im schönen Atelier hergestellt, direkt in der Natur. Um zu arbeiten braucht Kemperink Zeit, Raum und Ruhe…. beim Kontakt mit der Erde und mit sich selbst fließen werden Ideen geweckt. Jedes Werk ist einzigartig. Jeder Kreis wird manuell mit dem anderen verbunden. Sie entwickelt die Farbnuancen und stellt sie selbst her. Die Skulpturen werden bei unterschiedlichen Temperaturen mehrmals gebrannt. Manche Werke gehen 5 bis 15 mal in den Brennofen. Die beweglichen Keramikskulpturen von Cecil Kemperink fordern Sie heraus, versuchen Ihre Sinne anzuregen und zu bereichern. Kemperink stellt regelmäßig im In- und Ausland aus, macht Performances, Filme und Laufstegshows. Sie hat in Südkorea, Taiwan, Japan, Italien - Mondovi und Mailand, Vallauris in Frankreich und in vielen anderen Museen und Galerien ausgestellt. Ihre Skulpturen sind in verschiedenen Museumssammlungen und bei Privatpersonen zu finden. Cecil Kemperink lebt und arbeitet auf der Insel Texel.